Ihr Kind verlässt in der Regel das erste Mal in seinem Leben sein vertrautes Zuhause und verbringt einige Zeit in unserer kleinen Kindergruppe. Um sich auch ohne Mama und Papa wohl zu fühlen, ist es uns sehr wichtig, eine liebevolle und vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen und durch Rituale im Tagesablauf Sicherheit und Beständigkeit zu vermitteln.
Unser gemeinsames Ziel für Ihr Kind ist es, eine harmonische und bereichernde Kinderarchezeit zu ermöglichen und es bestmöglich auf den Kindergarten vorzubereiten.
Wir möchten Ihr Kind ganzheitlich fördern und auf seine elementaren und spontanen Bedürfnisse eingehen. Dabei möchten wir auch die Selbständigkeit der Kinder fördern, ihnen helfen, sich im Gruppenleben zurechtzufinden und Regeln kennenzuIernen und einzuhalten.
Spielerisch erreichen wir eine Verbesserung der Wahrnehmung, Sensibilisierung der Sinne, Einübung von Merkfähigkeit und des Erkennens von Zusammenhängen. Durch Sprachspiele wird der Wortschatze erweitert. Kreatives Spiel dient dazu, Spaß und Freude zu vermitteln und die Kreativität und Spontanität Ihres Kindes anzuregen. Bei gestalterischen Spielen stehen die Freude am Selbermachen und Selbstgestalten und der Umgang mit verschiedenen Materialien im Vordergrund. Gleichzeitig werden aber auch Feinmotorik und Konzentrationsfähigkeit gefördert. Musikalische Spiele und die Freude am Singen und Musizieren helfen beim Abbau von Hemmschwellen und inneren Spannungen.
Voraussetzung für die bestmögliche Entwicklung und Förderung Ihres Kindes ist eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Tür- und Angelgespräche
Zum Austausch von kurzen Mitteilungen und wichtigen Informationen. Bitte erzählen Sie uns auch, wenn Ihr Kind z.B. schlecht geschlafen hat, oder von momentanen Stimmungsschwankungen, damit wir uns individuell darauf einstellen können.
Elterngespräche
Nach vorheriger Vereinbarung bieten wir Ihnen eine Elternsprechstunde an. Sie können sich informieren, wie sich Ihr Kind in der Gruppe verhält und entwickelt oder sich bei Erziehungsfragen Rat holen. Bei Bedarf kommen Sie bitte auf uns zu.
Erhalten Sie hier die komplette Konzeption als PDF-Datei: Konzeption.pdf