< style < style< style< style< style< style

Tagesablauf

Uhrzeit 

Päd. Gedanke / 
Förderansatz

08:00 -
08:30

Bringzeit

Bis 08:30 Uhr bitten wir alle Eltern, die Kinder in die Krippe zu bringen und den Gruppenraum zu verlassen, um den Kindern einen ungestörten Tagesanfang zu ermöglichen.
  • Freispiel
  • Selbstständigkeit
  • Sozialverhalten
  • Ausprobieren

08:30 -
09:30

Freispiel, gemeinsame pädagogische Angebote und Morgenkreis

Gemeinsame Lieder, Fingerspiel, Kreisspiel

Wer besucht heute die Kinderarche?
Wer fehlt?
Was machen wir heute?

Sauberkeitserziehung (wickeln, Hände waschen)
  • Musikalische Förderung
  • Sprachförderung
  • Sozialverhalten
  • Gruppenzusammengehörigkeit
  • Motorische Fingerfertigkeiten
  • Kognitive Fähigkeiten
  • Kreativität
  • Phantasie
  • Konzentration
  • Gemeinschaft erleben
  • Beim wickeln liegen uns die individuellen Beziehungsmomente mit jedem einzelnen Kind sehr am Herzen
09:30  -
10:00
Gemeinsames
Frühstück
  • Gemeinsames Speisen / Gemeinsamkeit erleben
  • Sozialverhalten (z.B. bemerken, wenn andere Hilfe benötigen)
  • Hilfsbereitschaft (z.B. jüngeren Kindern behilflich sein)
  • Selbstständigkeit (z.B. sich selbst das Getränk eingießen, Teller abräumen, …)
10:00Sauberkeitserziehung
(wickeln, Hände waschen)
  • Sauberkeitserziehung
  • Wahrnehmung (Wasser, Seife, kalt, warm, ...)
 Garten

Spaziergänge an der frischen Luft
Gezielte pädagogische Angebote und Projekte mit den Schwerpunkten:
  • Bewegung
  • Wahrnehmung
  • Sprache
  • Musik
  • Kreativität und Farblehre (Grundfarben)
  • Mathematik (Zahlenraum 1-10)
  • Sozialverhalten
  • Garten – Natur erleben
  • Alltagspraxis – z.B. Einkaufen

Situationsorientierter Ansatz

Dies bedeutet in der Praxis:

Wir orientieren uns an den Bedürfnissen der Kinder und erarbeiten dementsprechende Angebote !

Manchmal ergeben sich aus Interessen auch Projekte, welche über einen unterschiedlich langen Zeitraum andauern, bis die Motivation der Kinder nachlässt.

Unsere gezielten Angebote können in Klein-, oder mit der gesamten Gruppe stattfinden.

12:30 - 
13:00
AbholzeitRückmeldung des Tages
Absprachen mit den Eltern